Der Rückblick auf ein High-End-Wochenende mit Cloudy Bay und Sucano

Manchmal werden die besten Weine aufgerissen, obwohl das begangene Tageswerk eigentlich nach Einfacherem verlangt:
Am Freitag nach Ladenschluss und Einkauf im Großmarkt gab es zu Hause das obligatorische frisch gebratene Hähnchen…. und wir hatten noch eine Flasche Cloudy Bay Sauvignon blanc 2008 im Kühlschrank, ein Überbleibsel aus der fetten Weihnachtszeit (Was stecken wohl Weinhändler zum 24. in den Adventskalender – na klar, einen großen Wein).
Und für die Wissenschaft: Rein statistisch gesehen, ist Cloudy Bay der beste Weißwein. Laut unserer repräsentativen Ablage (Bücherregal) ist der Neuseeländer (2005-2008) am häufigsten vertreten, denn nur die besten Leerflaschen werden konserviert!
Saugeil dieser Tropfen, hochkomplex, mittlerweile sind alle Einzelteile zu einem großen Ganzen verschmolzen und es entsteht eine Einheit im Mund aus Geräuchertem, reifer Stachelbeere und verschiedenen Mineralien.

Am nächsten Tag, ein Tag mit 24 Stunden Regen, sind wir, die verbleibende Top Three, eingeladen auf ein Hoffest, bei 4 Grad! Rein in die Winterklamotte-ran ans Dorf. Die Taktik dazu: Schnell essen, schnell trinken und schnell wieder gehen.
Zur Belohnung versprach ich dem verbleibenden Mittrinker-Team eine Flasche Sucano von Madonna del Latte…….. und der Abend war gerettet. Selig saßen Sie auf dem Sofa am Kaminfeuer, wurden immer stiller, aber an ihren Mikroausdrücken (so Schlaues kann man von sich geben, wenn man regelmäßig Serien guckt, in diesem Fall „Lie to me“) konnte ich erkennen, daß der Wein ihnen so richtig-richtig schmeckt. Ein Tropfen aus überwiegend Cabernet Franc, der leise, filigran und doch beeindruckend nachhaltig ist.
Sonntag gab es dann mal wieder Probeflaschen zu testen: spanisch, verkocht und sprittig …. so schnell wurde ich wieder von meinem siebten Weinhimmel geholt. Aber die Lasagne dazu war in High-Endqualität!

Madonna del Latte, Sucano 2007, Umbrien ca. 40 €
Cloudy bay, Sauvignon blanc 2008, Neuseeland 28,90 €

80 Weine probiert und doch nüchtern!

Sonntag war Messetag. Einmal im Jahr besuchen wir die Pro Wein in Düsseldorf. Suchen neue Weine, treffen bekannte Winzer und testen die aktuellen Jahrgänge.
Lecker war der 2010 Pinotage Rose aus Südafrika von Nora, die das Weingut Delheim vertritt.
Eine Neuentdeckung war das Weingut Hensel aus der Pfalz, das mit Markus Schneider zusammenarbeitet.
… uns so könnte ich noch unendlich weiter erzählen – interessant, aber ohne spektakuläre Euphorie.

Ja, und dann hatte ich die Begegnung mit Hellmuth Zwecker und Manuela Zardo. Die Beiden stellten unaufdringlich Ihre Weine vor: Zwei machen Sie, einen Roten und einen Weißen, im Orvieto-Gebiet. Aus Cabernet und Viognier. Unspektakulär die Ausstattung.
Die Weine sind sensationell, einzigartig und unvergleichbar. Man schmeckt den Vulkanboden, Würze kommt, Länge bleibt, der Rote mit Veilchen, der Weiße erinnert an Muskat und einen üppig gefüllter Obstkorb.

Ein Dank an meinen Großhändler Reinhard Riediger, der mit seiner langjährigen Italien-Erfahrung jedes Juwel entdeckt!

Madonna del latte, Sucano 2007
Madonna del latte, Viognier 2009
ca. 40 € je Flasche