Portart

Hier ist er, der erste Portwein aus Saale-Unstrut!

 

Weingut Lücke, Saale-Unstrut

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Interpretation des portugiesischen Süßweinklassikers in der Ausführung „Vintage“ – (Jahrgangswein 2012) brilliert mit der traumhaften Fülle reifer, dunkler Beeren und einem beeindruckenden Aromenspiel von Mokka über Schokolade bis zu verschiedenen Trockenfrüchten.

Rebsorten
Cabertin
Jahrgang
2012
Qualitätsstufe
Likörwein
Geschmack
süß
Alkoholgehalt
19,0% Vol

Quelle: Weingut Lückel

Einführungspreis: 29 €

 

Gourmel, Etter & Eilan Gillan

Vielen Dank an Pascal Privat (Verkaufsbotschafter) für die ausführliche und höchst interessante Probe von Cognac, Obstbränden und Whisky. Viel habe ich gelernt über Lagerung, Reifung, Produktionsphilosophie und Geschmacksvielfalt. Insbesondere die unfiltrierte Williamsbirne und Gourmel  20 haben mich sehr beeindruckt…..Außerdem gibt es einen Cognac aus dem Jahre 1969 – da sag ich nur ein ganz besonderer Jahrgang!

Verkostung mit Pascal Privat

Leopold Gourmel, Etter, Eilan Gillan

 

 

 

 

 

 

 

 

Etter Obstbände 0,375l: 34 €

Etter unfiltriert 0,375l: 39 €

Eilan Gillan Blair Athol 1998: 99 €

Leopold Gourmel Premieres Saveurs: 46 €

Exklusive Verkostung

Der Repräsentant von Leopold Gourmel  Cognac, Etter Obstbrände und Johnett Swiss Whisky wird uns am 12. November besuchen.

In der Zeit von 12 bis 13 Uhr können sie kostenlos diese wunderbaren Spirituosen verkosten. Ich verspreche Ihnen Genuss auf höchstem Niveau.

Verkostung von Etter, Gourmet und Jobnett

Belsazar und Bond

Heute gibt es wieder James Bond um 22.15 Uhr. Dazu kann ein Wodka-Martini, Dom Perignon oder ein Manhatten genossen werden. Unser Manhatten-Special dazu: 5 cl Glenmorangie classic, 5 cl Belsazar red, auf Eis shaken und mit einer Cocktailkirsche servieren:

Die Welt ist nicht genug

 

Verkostungsnotiz: Sehr herber, Kräutergeschmack, das Bittere wird durch die intensive Amarenakirschnote ausgeglichen, ausgeprägtes Aroma mit Charakter

 

Belsazar zu James Bond

Vermouth aus Berlin

 

Heute 22:15 Uhr auf ZDF……es gibt mal wieder einen Bond: „Der Morgen stirbt nie“. Unsere Empfehlung dazu: Belsazar dry mit Loburg Gin und einer Olive der Sorte Cornicabra….natürlich gerührt und nicht geschüttelt!

 

 

 

 

Belsazar Teil II

Sie können es ahnen, wir haben gestern Abend den zweiten Belsazar getestet. Nachdem wir im 7th heaven in Magdeburg wunderbare Burger und selbstgeschnitzte Pommes zu uns nehmen durften, gönnten wir uns zum Abschluss auf dem heimischen Sofa Belsazar white.

Die Verkostungsnotitz dazu:

vollmundiger Blütenduft, im Geschmack erinnert der Vermouth an gelbes Trockenobst, Pfirsich und sehr reife Birne. Der Abgang ist mit einer opulenten Süsse und leichter Kräuternote

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner