Vermouth aus Berlin!

Endlich hat meine Spürnase wieder ein wunderbar neues Produkt entdeckt: Belsazar Vermouth aus Berlin. Hergestellt werden die vier leckeren Sorten aus badischem Wein, Kräuter- und Gewürzauszügen sowie und das gibt den besonderen Pfiff, nicht mit Brandwein, sondern mit Obstbränden. Aus diesem Grund bekommt dieser vollmundige Aperitif, Speisenbegleiter….oder eigentlich kann dieses Getränk immer und zu jeder Gelegenheit getrunken werden, seine fruchtige elegante Note.

Unser erster Test: Rosé

In der Nase: Dicht, strukturiert und eindeutig nach Grapefruit, ist leicht weinig, ein wenig herb und hat im Abgang eine wunderbare Himbeernote.

Testberichte zum White, Red und dry…….folgen demnächst (leider ist es gerade noch zu früh zum testen)

 

 

 

Preis je Flasche 0,375l: 12,90 €

Impressionen: Slow Food Ausflug

Am letzten Wochenende waren wir mit der Magdeburger Slow Food Gruppe aufs Land gefahren. Wir besuchten die Famile Lauenroth-Mago in Rätzlingen. Dort werden seid einigen Jahren nach Demeter-Richtlinien Galloway-Rinder gezüchtet. Neben der Besichtigung der Rinder auf den Weiden, wurden leckere Steaks und Würstchen gegrillt und dazu regionaltypisch Saale-Unstrut Wein verkostet. Die Weine des Weingutes Lückel fanden großen Anklang. Insbesondere der Rosé aus der Portugieser Traube schmeckte zum T-Bonesteak überragend.

Weingut Lückel

 

 

 

 

 

 

Weingut Lückel: Blanc de noir, Müller Thurgau feinherb, Rosé (je 11,90 €)

Demeter Galloway Rindfleisch

Gaumenschmaus

Die Dokumentation des feinen Geschmackes –  Gaumenschmaus soweit das Auge reicht!

Kulinarische Weinprobe in der Weinhandlung Lassak

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dazu gab es eine sorgsam ausgewählte Weinauswahl aus Frankreich und Italien. Insbesondere unseren 2009er Chianti Colli Senesi von Panizzi aus San Gimignano möchte ich dabei hervorheben. Dieser Wein ist zur Zeit auf dem Punkt gereift, zeigt alle Möglichkeiten eines guten Sangiovese und bleibt seiner Region Toscana treu. Leider haben wir nicht immer perfekt gereifte Weine zur Verfügung. Aber dieses Mal hat uns das Warten recht gegeben: Reife Tanine, klassische Frucht und Beerennoten, Kräuterton, leichte Alterung und eine lange Länge.

P.s. 6 Flaschen sind noch da!

 

Katz und Maus

Heute habe ich mal ein Schnäppchen gemacht. Im letzten Jahr habe ich die südfranzösischen Weine von Jean Pla kennengelernt und probiert. Jetzt sind sie mir wieder „vor die Füße gefallen“ und das noch zu einem sensationellen Preis! Da hab ich doch gleich mal zugeschlagen. Ab morgen Nachmittag erhalten sie bei uns in der Weinhandlung Lassak:

2012 La Souris  blanche (Grenache blanc/gris)

und

2012 Pink Cat Rosé (Grenache/Ryrah)

für jeweils 4,90 €

Die Weine stammen aus dem Roussillon in Frankreich, nahe der spanischen Grenze von einem Winzer mit Spitzenformat: Jean Pla.

Die Weine springen einem erst einmal optisch ins Auge. Die Etiketten erzählen kleine Geschichten und die abgebildeten Tiere suggerieren die Lust auf Käse oder das weiche und geschmeidig Angenehme.

Jean Pla, La Souris blanche, Roussillon, FrankreichCharakterbeschreibung im Detail:

La Souris blanche:

Duftige Aromen von herber Zitrone, Grapefruit und floralen Nuancen. Saftig, frisch und trocken mit einer moderaten, gut eingebundenen Säurestruktur und einer dezenten Mineralität.

 

 

 

Jean, Pla, Pink Cat, Roussillon, Südfrankreich

 

Pink Cat

Klar definierte Frucht und Aromen von frischer Erdbeere und herber Pomelo, kraftvoll und trocken, untermalt von einer angenehmen Mineralität und einem herb-fruchtigen Finish.

 


Geniales Chaos

Weimar-Thüringen-Saale-Unstrut-Sachsen:

Nein das ist kein Stadt Land Fluss Spiel sondern die verwirrende Reise eines wunderbaren Weißburgunders! Und hier die Auflösung:

In Thüringen hat vor wenigen Jahren die Familie des Prinzen zur Lippe des Weingutes Schloss Proschwitz in der Umgebung von Weimar ca. 50 ha Wein aufgerebt. Dieser wird nun als Region Thüringen/Saale Unstrut vermarktet. Abgefüllt wird der Wein zur Zeit noch in Sachsen, da das Weingut in Schöndorf, nördlich von Weimar noch nicht fertig gestellt ist.

 

 

Weißburgunder, Weinhaus zu Weimar (15,90 €)

Hier eine erste Notiz aus dem Gault Millau:

Die Weine des aktuellen Jahrgangs punkten mit guter Sortentypizität, feiner Säurestruktur und mineralischem Nachhall. Vor allem die Burgunder können punkten, ohne schwer und schmelzig zu wirken.

Gewürze testen

Als kleine Zusatzverkostung möchten wir im Rahmen unserer kulinarischen Weinprobe Gewürze testen. Der Verband Vin d` Alsace hat uns freundlicherweise leckere Gewürzmischungen zur Verfügung gestellt. Diese Mischungen sind speziell auf elsässer Weine abgestimmt.  Die Edition „Pinot blanc“ (Weißburgunder) enthält Fleur de sel, australischer Lemonmyrthe und Vanille. Dies passt sehr gut zu Kalb, Huhn oder Eierspeisen.

 

(Foto: Ron Hartmann)

 

 

 

 

 

(Foto: Ron Hartmann)

 

Gerne können sie sich ein kleines Gläschen (7 gr) der Grand Cru Gewürzmischungen in der Weinhandlung Lassak abholen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner